SGM Tannheim/Aitrach – FC Blau-Weiss Bellamont  2:1 (1:0)

Nach einer Steigerung in den letzten 20 Minuten kam die SGM doch noch zu einem verdienten Heimsieg und bleibt damit Spitzenreiter VfB Gutenzell auf den Fersen.

Die SGM begann gut und ging durch Robin Butscher in der 13. Minute in Führung, als er einen schönen Steilpass von Gabriel Boscher aufnahm, quasi allein aufs Tor zusteuerte und das Leder zum 1:0 in die

FC Wacker Biberach - SGM Tannheim/Aitrach  1:3 (0:3)

Trotz des krankheitsbedingten Fehlens mehrerer Stammkräfte kam die SGM im vierten Auswärtsspiel zum vierten Sieg. Spielentscheidend war dabei ohne Frage die Anfangsphase, als die Gäste einen Platzverweis kassierten und die SGM zwei Tore machte.

Bereits nach zehn Minuten eine der Schlüsselszenen der Partie: Der durchgebrochene Florian Villinger konnte auf dem Weg zum Tor nur durch ein Foulspiel kurz vor dem Strafraum gebremst werden. Die

SGM Tannheim/Aitrach – SGM Reinstetten II/Hürbel  1:1 (0:0)

Nach einer dramatischen Nachspielzeit, in der beide Tore fielen, war am Ende keine der beiden Mannschaften zufrieden und haderte bei beiden Treffern mit dem Schiedsrichter.

Im ersten Durchgang tat sich vor beiden Toren nicht viel, wobei die Gäste mehr Ballbesitz hatten und durchaus gefällig kombinierten, am Strafraum war dann aber meist Schluss. Die Heimelf dagegen konnte

SGM Erlenmoos/Ochsenhausen II – SGM Tannheim/Aitrach  2:3 (1:1)

Mit einem Last-Minute-Tor gelang der SGM T/A ein glücklicher Dreier beim Gastspiel in Erlenmoos, bei dem es auch genau anders herum hätte ausgehen können.

Dabei begann die Partie traumhaft: Nach 22 Sekunden (!) lag der Ball bereits im Netz der Gastgeber, nachdem sich die Biechele-Elf vom Anspiel weg in den Strafraum kombiniert hatte und Robin Butscher nach Zuspiel von Daniel Biechele das frühe 0:1 erzielte. Doch die Freude währte nicht lange, denn bereits eine Minute später führte ein Fernschuss zum 1:1. Danach tat sich vor beiden Toren zunächst wenig.

SGM Tannheim/Aitrach – BSC Berkheim  2:4 (1:3)

Nach vier Siegen in vier Siegen zum Saisonauftakt musste die SGM im nun fünften Lokalkampf nicht unverdient die erste Saisonniederlage hinnehmen.

Die Partei begann denkbar ungünstig, denn bereits nach sechs Minuten musste Spielertrainer Daniel Biechele verletzt ausgewechselt werden, nachdem er bei einem Kopfzusammenstoß eine üble Beule davongetragen hatte. Und nur eine Minute später kassierte man im Anschluss an eine Ecke auch noch das 0:1. Es dauerte eine Weile ehe man sich von diesem Doppelschock erholt hatte. Bis dahin hatte man