Nicht viel besser erging es der SGM II im Duell der Zweiten Mannschaften, die trotz des schlechten Wetters und Platzzustandes das Vorspiel bestritten. Im ersten Durchgang hatte unser Team auch die eine oder andere Tormöglichkeit, das einzige Tor gelang aber den Hausherren. Mitte der zweiten Halbzeit erhöhten sie auf 2:0, doch nur wenig später konnte Kapitän Florian Ehrmann auf 2:1 verkürzen. Doch die Hoffnung auf mehr wurde nur wenige Minuten später gebremst, als die Gastgeber mit dem 3:1 den alten Abstand wieder herstellten. Als vier Minuten danach auch noch das 4:1 zu Gunsten der Heimmannschaft fiel, war das Spiel endgültig gelaufen.

Trotz einer sehr guten Leistung musste die SGM aufgrund individueller Fehler die vierte Niederlage in folge hinnehmen und ist dadurch auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht.

Die favorisierten Gäste waren in der Anfangsphase das gefährlichere Team und hatten zwischen der 15. und 20. Minute auch drei gute Einschussmöglichkeiten, die aber entweder das Tor verfehlten oder von Keeper Dominic Boser, der den verletzten Freddy Bölke im Tor vertrat, pariert. Danach kam aber die SGM, die bis dahin gut kämpferisch dagegenhielt, besser ins Spiel und hatten durch einen Fernschuss von Christian Villinger in der 26. Minute die erste Möglichkeit, die der Gästeschlussmann nur mit Mühe parieren konnte. Zehn Minuten später versuchte es sein Bruder Florian aus etwa 18

Dafür gelang unserer „Zweiten“ dank der besten Saisonleistung ein durchaus verdienter, wenn auch nicht unbedingt erwarteter Sieg. Schon im ersten Abschnitt bot unser Team eine sehr gute Leistung, Torchancen gab es aber für beide Teams nur sehr wenige. Die beste auf Heimseite hatte Daniel Binder, dafür verhinderte auf der Gegenseite einmal SGM-Schlussmann Kai Haberbosch einen möglichen Gegentreffer. Nur kurz nach dem Seitenwechsel gelang dem Gast dann aber per Kopf das 0:1 und man hätte vermuten können das Spiel würde nun wie meist in den vergangen Wochen seinen

Mit einer unnötigen wie ganz bitteren Niederlage kehrte die SGM vom Lokalderby aus Hauerz zurück und steckt nun endgültig mitten im Abstiegskampf.

Dabei begann unsere Elf, die nahezu in Bestbesetzung antreten konnte, recht gut und hatte schon nach zwei Minuten eine Möglichkeit, ehe Florian Villinger nach sieben Minuten das 0:1 gelang. Im weiteren Verlauf hatte man weitere gute Möglichkeiten durch Simon Saitner und Florian Villinger, doch Torwart bzw. Latte verhinderten einen weiteren Treffer. Die gewohnt sehr kampfstarken Gastgeber kamen bei den sehr schwierigen Platzverhältnissen, mit denen sie etwas besser zurechtkamen, danach etwas besser ins Spiel und hatten ihrerseits Pech mit einem Freistoß, der am Lattenkreuz landete.

Nicht besser erging es der Zweiten Mannschaft, die beim bis dato Tabellenletzten eine weitere Niederlage einstecken musste. In der überlegen geführten ersten Halbzeit wollte kein Tor gelingen, stattdessen kamen die Gastgeber kurz vor dem Seitenwechsel durch einen Doppelschlag, darunter ein Foulelfmeter, zum 2:0. Als nach einer Stunde gar das 3:0 für die Heimelf fiel, schien die Partie entschieden. Doch eine viertel Stunde vor Schluss brachte Florian Thebs mit zwei Treffern innerhalb von drei Minuten sein Team noch auf 3:2 heran, mehr wollte aber nicht mehr herausspringen.