Die SGM Aitrach/Tannheim bedankt sich bei allen, die in der letztendlich erfolgreichen Saison in irgendeiner Weise mitgeholfen haben den Spielbetrieb abzuwickeln. Ebenso  gilt unser Dank den treuen Fans, die auch bei den Auswärtsspielen den meist weiten Weg auf sich genommen haben um unsere Mannschaft zu unterstützen. Herzlichen Dank !

Abteilungsleitung, Trainerteam und Mannschaft der SGM Aitrach/Tannheim

Nichts zu erben gab es für die SGM im letzten Saisonspiel beim neuen Meister TSV Ratzenried, wobei die Vorentscheidung schon in der Anfangsphase gefallen war.

Gerde einmal zwei Minuten waren gespielt, als ein Freistoß aus gut 25 Metern den Gastgebern die frühe Führung bescherte. Auch dem nächsten Treffer zehn Minuten später ging ein Freistoß voraus, den SGM-Keeper Stefan Vees diesmal zwar abwehren konnte, gegen den anschließenden Nachschuss aber machtlos war. Die Hausherren blieben auch weiterhin das spielbestimmende Team, die SGM brachte in der Offensive zunächst nichts zu Stande. So dauerte es bis zur 26. Minute, ehe ein Kopfball von Florian Villinger den gegnerischen Torhüter erstmals forderte. Aber auch die Gastgeber blieben

Nicht besser erging es unserer „Zweiten“, die aufgrund weiterer Ausfälle wieder mit mehreren AH-und A-Jugendspielern auflaufen musste. Konnte man sich im ersten Durchgang mit etwas Glück noch schadlos halten, nutzen die Gastgeber im zweiten Durchgang ihre Chancen besser und machten mit einem Doppelschlag nach knapp einer Stunde alles klar. Kurz vor dem Abpfiff setzten sie mit dem 3:0 den Schlusspunkt hinter einer Partie, in der die SGM kaum zu eigenen echten Torchancen kam.

Keine Tore sahen die Zuschauer im Lokalderby in Tannheim. Beide Mannschaften gingen bei hochsommerlichen Temperaturen nicht mit letztem Einsatz zu Werke, so dass sich ein Spiel mit wenigen Höhepunkten entwickelte.Die Heimelf hatte den besseren Start und kam in den Anfangsminuten durch Markus Rock und Spielertrainer Ralf Merk zu guten Möglichkeiten, die jedoch vom Gästeschlussmann stark pariert wurden. Der Gast kam nach knapp einer viertel Stunde durch einen Kopfball zu seiner ersten Möglichkeit, doch SGM-Keeper Freddy Bölke war auf dem Posten. Im

Keine Punkte gab es im Kellerderby für die heimische SGM und zeigte dabei vor allem in der ersten Hälfte eine enttäuschende Leistung. Gegen einen keineswegs übermächtigen Gegner ließen die Hausherren in den ersten 45 Minuten eigentlich alles vermissen und gerieten auch noch nach einem Torwartfehler unnötig in Rückstand. Zu allem Überfluss verletzte sich unser Goalie kurz vor der Pause ohne gegnerische Einwirkung und musste durch Feldspieler Tobias Schiele ersetzt werden. Etwas besser lief es dann im zweiten Durchgang vor allem in der Schlussphase, als man sich dann nochmals gegen die Heimniederlage stemmte. Doch Youngster Jan Osterried und Dennis Zimmer hatten mit ihren Aluminiumtreffern Pech und auch ein gefährlicher Kopfball wurde vom Gästeschlussmann noch über die Latte gelenkt. So blieb es bei für die Gastgeber sehr enttäuschenden Heimniederlage.