SV Erolzheim – SGM Tannheim/Aitrach 3:1 (2:0)
Aufgrund einer schlechten ersten Hälfte, bei der die Gastgeber zwei schnelle Tore vorlegten, musste die SGM im Illertalderby eine am Ende nicht unverdiente Niederlage hinnehmen.
Schon nach fünf Minuten führte ein gut vorgetragener Angriff der Hausherren zum 1:0, als nach einem feinen Querpass ein Angreifer am Strafraum frei zum Schuss kam und den Ball mit Hilfe des Pfostens zum 1:0 versenkte. Die SGM hatte sich von diesem frühen Rückstand noch nicht erholt, da lag der Ball bereits zum 2:0 (9.) erneut im Netz, als sich die Einheimischen, die bissiger in den Zweikämpfen waren, im Zweikampf durchsetzten und per Heber auf 2:0 erhöhten. Die Biechele-Elf fand überhaupt nicht ins Spiel und hatte nach gut 20 Minuten Glück, als die Heimelf alleine vor dem Tor das 3:0 verpassten. Bis zur Pause tat sich dann vor beiden Toren nicht Nennenswertes mehr. Energisch ging die SGM in die zweite Halbzeit und hatte nach wenigen Minuten durch Daniel Biechele eine gute
Kopfballchance, die aber nichts einbrachte. Jetzt war die SGM gegen die nun tief stehenden Platzherren klar feldüberlegen, tat sich aber zunächst schwer, zu Torchancen zu kommen. Nach etwa einer Stunde gab es dann zwei Möglichkeiten durch Daniel Biechele und Christian Villinger, die aber (noch) nicht zum Torerfolg führten. In der 66. Minute wurde Florian Villinger im Strafraum übel von den Beinen geholt und musste verletzt ausgewechselt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte sein Bruder Christian sicher zum 2:1 Anschlusstreffer. Nun drückte man vehement auf den Ausgleich und hatte in Person von Manuel Riedle auch zwei gute Möglichkeiten, doch beide Male verfehlte der Ball sein Ziel. Bei einem der wenigen Gegenangriffe des SV Erolzheim wurde ihr cleverer Spielertrainer im Strafraum gefoult, der anschließende Elfmeter führte zum 3:1 (84.) Christian Villinger traf eine Minute später noch die Querlatte, den Nachschuss setzte Daniel Buchmann dann übers Gehäuse. Mehr Zwingendes kam von der SGM aber nicht mehr. In der Nachspielzeit verhinderte Daniel Binder im SGM-Tor, der den verletzten Stammkeeper Bastian Schütte vertrag, mit einer Rettungstat stattdessen das mögliche 4:1.
SV Erolzheim Res. – SGM Tannheim/Aitrach Res. 1:0 (1:0)
Nicht besser erging es der Reserve, die im Vorspiel eine unnötige 0:1 Niederlage kassierte.
Im ersten Durchgang hatte unsere „Zweite“ Vorteile und auch die besseren Möglichkeiten, doch das Tor des Tages erzielten die Gastgeber wenige Minuten vor der Pause. Auch in der zweiten Hälfte hatte die SGM Vorteile, konnte aber große Möglichkeiten zum durchaus möglichen Ausgleich nicht nutzen, so dass es beim knappen 1:0 für die Hausherren blieb.