Den letzten Spieltag der Hallensaison 2024/2025 bestritten die Damen des SVT vor heimischem Publikum.

In das erste Spiel gegen den TV Schweinfurt-Oberndorf fanden die Damen bis zum 6:6 gut hinein, gaben den Satz aber mit 6:11 ab. Der zweite Satz begann erneut ausgeglichen, beim 7:7 zogen die Damen aber an und entschieden den Satz auch dank einiger Leichtsinnsfehler der gegnerischen Angreiferin mit 11:9 für sich. Im dritten Satz gelang den Tannheimerinnern leider wenig (3:11). Im vierten Satz kämpfte sich die Mannschaft vor ca. 50 Zuschauern ab dem 3:5 wieder ins Spiel und führte sogar zwischenzeitlich mit 10:6. Nach einigen guten Angriffen holten die Unterfranken wieder auf (10:10). Nach spannenden Ballwechseln entschied Oberndorf den Satz mit 14:15 für sich.

Das zweite Spiel bestritten der TV SW-Oberndorf und der TSV Calw 2. Mit 8:11, 11:6, 11:8 und 13:11 bewiesen die Unterfranken den längeren Atem und gewannen das Spiel 3:1. Damit sicherten sich der TV SW-Oberndorf mit 30:6 Punkten Tabellenplatz zwei vor SV Energie Görlitz mit 26:10 Punkten. Ob die Mannschaft in die 1. Bundesliga aufsteigen möchte, ist jedoch noch unklar.

Im letzten Spiel trafen die Tannheimerinnen auf den TSV Calw 2. Den ersten Satz gewann der SVT deutlich mit 11:5. Im zweiten Satz geriet die Mannschaft schnell ins Hintertreffen und konnte den Rückstand zwar aufholen, gab den Satz jedoch mit 9:11 aus der Hand. Auch den dritten Satz verlor der SVT mit 9:11. Unter Druck, mussten die Tannheimerinnen stärker kämpfen. Auch dank trickreicher Angaben von Jasmin Klang gelang es, den vierten Satz mit 11:8 zu gewinnen und einen Entscheidungssatz herbeizuführen. Diesen begann der SVT stark und führte früh mit 4:1, ließ Calw jedoch wieder zum 6:6 rankommen. Mit einigen guten Aktionen konnte die Führung zurückgewonnen werden. Die letzte Angabe verwandelte Jasmin Klang mit einem furiosen Ass auf die Seitenlinie zum 11:9 und damit Spielgewinn für den SV Tannheim.

Es spielten Selina Baur, Lilith Eichhorn, Eva Göppel, Simone Hummel, Theresa Imhof, Jasmin Klang, und Carolin Reisch, betreut von Franziska Groner. Die Damen beenden die Saison mit 24:12 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.