SGM Tannheim/Aitrach Res. – SGM Erlenmoos/​Ochsenhausen Res. 4:4 (1:1)

Wesentlich mehr boten die beiden Reservemannschaften im Vorspiel. Beide Teams hatten noch Chancen auf die Meisterschaft, und so entwickelte sich ein am Ende dramatisches Spiel, bei dem das spektakuläre Endergebnis keinem der beiden wirklich nützte.

In der ersten Hälfte hatte die Heimmannschaft die besseren Möglichkeiten, doch nachdem Sebastian Häfele zu Beginn am Torhüter scheiterte, brauchte es einen Standard um in Führung zu gehen. David Villinger hämmerte dabei einen am ihm verschuldeten Freistoß aus gut 18 Metern in die Maschen. Nach gut einer halben Stunde konnten die Gäste mit ihrer ersten guten Möglichkeit aber ausgleichen. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Julius Boscher die erneute Führung auf dem Fuß, scheiterte aber am Schlussmann. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit verhinderte Aushilfs-Torwart „Dave“ mit einer tollen Rettungsaktion einen möglichen Rückstand. In der 52. Minute gelang Julius Boscher mit einem direkt verwandelten Eckball stattdessen die 2:1 Führung. Als fünf Minuten später „Özi“ nach einem Freistoß von Dominik Schäfer per Abstauber das 3:1 gelang, schienen der Sieg und das Überholen des Kontrahenten wieder in greifbarer Nähe. Doch die Gäste drehten nun auf und gingen in der Schlussviertelstunde durch drei Treffer innerhalb von sieben Minuten ihrerseits mit 3:4 in Führung. Die Heimelf gab aber nicht auf und kam in der Schlussminute nach einer Freistoßflanke von David Barensteiner durch Michael Häfele wenigstens noch zum verdienten 4:4.

SGM Tannheim/Aitrach – SGM Erlenmoos/​Ochsenhausen 1:1 (1:0)

In einem Spiel mit wenigen Höhepunkten, bei dem man den Mannschaften anmerkte, dass es für beide um nichts mehr ging, gab es am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden.

Der erste ernst zu nehmende Angriff brachte die Biechele-Schützlinge in der 15. Minute die Führung: Jan Osterried spielte einen Steckpass auf Manuel Riedle, der aufs Tor zumarschierte und das 1:0 markierte. Nach gut einer halben Stunde dribbelte sich eine Gästespieler durch die Heimabwehr, jagte den Ball dann aber übers Gebälk Ansonsten tat sich in der ersten Halbzeit dann nicht mehr viel, die Abwehrreihen auf beiden Seiten ließen keine weiteren Möglichkeiten zu. Mit Beginn des zweiten Abschnitts fand die heimische SGM etwas besser ins Spiel und hatte durch Adrian Miller auch eine gute Möglichkeit, die der Gästekeeper aber entschärfte. Fast im Gegenzug gelang stattdessen dem Gast nach einem schnellen Gegenangriff das 1:1. Nun kam die Gäste-SGM besser ins Spiel, zu richtig guten Möglichkeiten reichte es aber nicht. Die einzige Topchance hatte auf der Gegenseite Adrian Miller, der aber am Pfosten scheiterte. So blieb es schließlich beim gerechten Remis.

Herren 1 – Spieltag in Neugablonz

Am Sonntag, den 18. Mai, fand in Neugablonz der nächste Faustball-Spieltag der 1. Herrenmannschaft des SV Tannheim statt.

Im ersten Spiel des Tages traf der SV Tannheim auf den Gastgeber TV Neugablonz. Die Mannschaft fand nur schwer ins Spiel und musste die ersten beiden Sätze deutlich mit 6:11 und 3:11 abgeben. Im dritten Satz zeigte Tannheim eine starke Reaktion und konnte diesen mit 11:7 für sich entscheiden. Doch im vierten Satz setzte sich Neugablonz erneut durch und entschied das Spiel letztlich mit 3:1 für sich (11:6, 11:3, 7:11, 11:8).

Im zweiten Spiel des Tages stand der SV Tannheim dem MTV Rosenheim 2 gegenüber. In einem spannenden und umkämpften Spiel musste sich Tannheim nach fünf Sätzen knapp mit 2:3 geschlagen geben. Nach einem schwierigen Start (8:11, 6:11) kämpfte sich die Mannschaft stark zurück und entschied die nächsten beiden Sätze mit 11:8 und 11:9 für sich. Im entscheidenden fünften Satz behielt jedoch Rosenheim die Oberhand (4:11).

Es spielten: Lukas Traub, Elias Traub, Lennart Loock, Felix Welser, Andreas Angele.