Bayerische Meisterschaft der U10 und U12 in Tannheim
Am Samstag, den 24.05. wurde die Bayerische Faustball-Meisterschaft der Altersklassen U10 und U12 auf unserem Tannheimer Sportgelände ausgerichtet. Es standen 38 Mannschaften auf dem Rasen und zeigten großartige und spannende Spiele. Der SV Tannheim hatte selbst vier Mannschaften im Rennen. Wir bedanken uns bei unserem Bürgermeister Heiko de Vita für die Übernahme der Schirmherrschaft für diese Veranstaltung sowie allen Helfern und Fans, die diesen Tag zu einer gelungenen Meisterschaft für die Kinder und Jugendlichen gemacht haben.
U10 mixed:
Die U10 trat mit zwei Mannschaften an. Für die erste Mannschaft spielten: Finn Franke, Luis Kutter, Leon Schälen, Martin und Patrick Hohendorf unter Betreuung von Nina Ehlert. Sie starteten mit viel Motivation und Ehrgeiz in das Turnier. So konnten sie sich gleich im ersten Spiel den Sieg gegen den SV Erolzheim 2 holen (11:4). Im nächsten Spiel konnten sie sich gegen den TuS Frammersbach leider nicht durchsetzen (5:11). Auch bei dem dritten Spiel gegen den TV SW-Oberndorf 2 mussten sie leider nach einem spannenden Spiel geschlagen geben (8:11). Das letzte Spiel der Vorrunde konnten sie wieder für sich entscheiden und gewannen gegen die TSG Mantel-Weiherhammer (11:7). Im Viertelfinale hatte der TS Thiersheim leider die Nase vorn (2:11 und 5:11). Mit viel Teamgeist und Spaß konnte sich der SV Tannheim 1 schlussendlich den verdienten 5. Platz sichern.
Für die zweite Mannschaft des SV Tannheim spielten: Julie Ctvrtnik, Jannis Curuius, Kilian Treder, Mila Villinger und Til Ziesel unter Betreuung von Leoni Kutter. Hochmotiviert und mit viel Ehrgeiz starteten sie in die Meisterschaft. Im ersten Spiel trafen sie auf den SV Amendingen und sicherten sich mit toller Teamleistung einen verdienten 9:11-Sieg. In der zweiten Begegnung ging es gegen den TV Segnitz hielten die Tannheimer gut dagegen doch der Gegner konnte sich im Verlauf des Spiels durchsetzen (6:11) Das dritte Spiel gegen den TV SW Oberndorf verlief ausgeglichen, doch der Gegner zeigte sich am Ende etwas konstanter (6:11). Im vierten Vorrundenspiel trafen sie auf den TS Thiersheim, der das Spiel mit 4:11 für sich entschied. In den Platzierungsspielen wartete der TV SW Oberndorf 2. In einem eng geführten Spiel zeigten die Tannheimer nochmal alles, mussten sich aber knapp mit 9:11 und 10:12 geschlagen geben. Trotz der Niederlagen zeigte die Mannschaft über die gesamte Bayerische Meisterschaft hinweg großen Einsatz – und kann stolz auf ihre Leistung und den erreichten 15. Platz sein!
U12 männlich:
Nach kurzfristiger Umstellung des Spielsystems auf nur einen zu spielenden Satz war jedes Spiel ein „do or die“ Spiel. Dieses benötigte Spielglück sollte an diesem Tag nicht auf Tannheimer Seite sein. Die U12m verlor ihr erstes Spiel denkbar knapp mit 9:11. Im zweiten Spiel kamen die Jungs gar nicht ins Spiel und mussten sich damit nach diesem Satz mit 6:11 verdient geschlagen geben. Gegen die Nachbarn aus Amendingen (8:11) und Erolzheim (9:11) konnte die gute Leistung nicht belohnt werden. Das abschließende Platzierungsspiel wurde mit 2:0 (11:7; 11:8) gewonnen, in diesem Spiel wurde viel rotiert und verschiedene Aufstellungen getestet.
Es spielten: Paul Witzigmann, Linus Schmaus, Mika Huber, Tim Ziesel, Ben Kutter, Luan Mertsch, Joshua Wieland und Thomas Kohler
U12 weiblich:
Die junge Mannschaft startete konzentriert in das Turnier und konnte sich direkt den ersten Satz gegen den TV Neugablonz sichern (11:9). Im hart umkämpften zweiten Satz hatten die Gegner die Nase vorne (14:15) und somit endete das Spiel unentschieden. Im zweiten Spiel, gegen den späteren Turniersieger TV Hallerstein, mussten sich die Mädels deutlich geschlagen geben (2:11; 4:11). Ohne große Pause und mit unermüdlicher Freude und Teamgeist ging es weiter gegen den TV Stammbach. Auch hier zeigten die Mädels ihr Potential, mussten sich aber der Spielerfahrung der Gegner geschlagen geben (6:11; 4:11). Nach der Vorrunde stand die Mannschaft den Gästen aus Oberfranken im Spiel um Platz sieben gegenüber. Die Mädels kämpften sich in das Spiel, mussten aber immer wieder Bälle abgeben und so endete das Spiel mit 0:2 Sätzen für den TSV Staffelstein (8:11;8:11).
Es spielten: Mia Treder, Lea Scheffold, Theresa und Hannah Schöllhorn und Maira Huber.