Bambini Spieltag in Kisslegg

Am 10. Mai 2025 trafen sich verschiedene Fußballvereine zu einem aufregenden Bambini-Spieltag in Kißlegg. Der SV Tannheim stellte in Zusammenarbeit mit dem TSV Aitrach vier Mannschaften.

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten unsere Bambinis vollen Einsatz und hatten jede Menge Spaß. Mit großem Teamgeist und Begeisterung waren unsere Mannschaften stets vorne mit dabei und glänzten in ihrer Altersklasse.

Euer Trainerteam der Bambinis

Schmeichelhafter Elfmeter entscheidet Spiel

SGM Tannheim/Aitrach – SGM Eberhardzell/Unterschwarzach 1:2

Trotz eines guten Spiels und einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber den Vorwochen musste man sich knapp und sehr unglücklich dem Tabellenzweiten geschlagen geben.

Schon nach drei Minuten gab es einen Aufschrei bei den Gastgebern, als Gabriel Boscher im gegnerischen Strafraum zu Fall kam, die Pfeife des Unparteiischen aber stumm blieb. Die nächste halbe Stunde war der Gast zwar mehr am Ball, die Biechele-Elf verteidigte aber diszipliniert, so dass es vor dem SGM-Tor nicht gefährlich wurde. In der 32. Minute kam erneut Gabriel Boscher im Strafraum zu Fall, doch wieder verweigerte der Schiedsrichter den durchaus möglichen Elfmeterpfiff. In der 40. Minute ergab sich Robin Butscher nach einem Steilpass gegen die weit aufgerückten Gäste die Riesenchance zur Führung, doch der Gästekeeper „klaute“ ihm noch den Ball vom Fuß, als er ihn eigentlich schon umkurvt hatte. Fast im Gegenzug gelang dem Tabellenzweiten stattdessen im Anschluss an einen Eckball das schmeichelhafte 0:1, mit dem es in die Pause ging. Der zweite Abschnitt begann mit einem Freistoß von Christian Villinger, den der Schlussmann aber parieren konnte. Die Badstuber-Elf trat kurz danach mit einem Fernschuss in Erscheinung, der SGM-Keeper Basti Schütte aber vor keine großen Probleme stellte. Danach gab es auf beiden Seiten keine nennenswerten Aktionen mehr, ehe das Spiel in der Schlussphase nochmals zulegte. Christian Villinger spielte einen schönen Steckpass auf den eingewechselten Manuel Riedle, der zum verdienten 1:1 abschloss. Doch die Freude im heimischen Lager währte nur kurz: Fünf Minuten später entschied der Schiedsrichter zur Überraschung aller und zum Entsetzen der Hausherren nach einem Zweikampf auf Elfmeter für den Gast. Dieser nahm das Geschenk gerne an und verwandelte sicher zum 1:2. In den Schlussminuten versuchten die Biechele-Schützlinge noch alles und kamen durch Manuel Riedle und Kevin Langer auch noch zu zwei Möglichkeiten, die aber im Abschluss zu schwach waren, so dass es beim unglücklichen 1:2 blieb.

Sechs verschiedene Torschützen beim Kantersieg

SGM Tannheim/Aitrach II – Ellwangen II 6:0

Im vom Gegner gewählten Flex-Modus (9 vs 9) kam unsere „Zweite“ zu einem Kantersieg, tat sich aber vor allem in der ersten Halbzeit mehr als schwer. In dieser konnte mal sogar froh sein, nicht in Rückstand zu geraten, vor allem als SGM-Keeper Daniel Binder einen Ball wohl erst hinter der Linie zu fassen bekam. Kurz vor dem Seitenwechsel dann aber doch die Führung, als Christoph Gümbel per Abstauber sein Team in Führung brachte. Nach einer Stunde gelang Jonas Villinger das 2:0 und als zwei Minuten später Julius Boscher das 3:0 gelang, war der Widerstand der Gäste gebrochen. David Villinger, Ameer Gharib und Jan Bögel mit einem direkt verwandelten Freistoß schraubten das Ergebnis schließlich noch auf 6:0.

Christian Villinger lässt SGM T/A spät jubeln

SGM Tannheim/Aitrach – SV Ellwangen 1:1

Zu einem etwas glücklichen Last-Minute-Punktgewinn kam die SGM im Nachholspiel gegen den Lokalrivalen aus Ellwangen.

Es war noch keine Minute gespielt, da geriet die SGM bereits in Rückstand. Ein sauber heraus gespielter Angriff über die linke Seite mit einem anschließenden Querpass bescherte den Gästen die frühe Führung. Auch danach blieb der Gast das gefährlichere Team, ein Freistoß verfehlte knapp sein Ziel, und einmal musste SGM-Keeper in höchster Not per Fußabwehr klären. Ansonsten tat sich vor beiden Toren wenig, wobei vor allem die Heimelf offensiv keinerlei Akzente setzen konnte. Einzig ein Schuss von Robin Butscher strahlte so etwas wie Torgefahr aus. Im zweiten Abschnitt verflachte die Partie weiter. Der SV Ellwangen überließ der SGM das Spiel und lauerte auf Konter. Doch die Biechele-Elf konnte sich keine echte Torchance erarbeiten. Erst in der Schlussphase nahm die Partie noch Fahrt auf. Ein Schuss von Robin Butscher aus etwa 20 Metern ging knapp übers Tor und in der 89. Minute übersah der Schiedsrichter ein klares Handspiel eines SVE-Verteidigers im Strafraum, so dass die Gastgeber vergeblich auf den fälligen Elfmeterpfiff warteten. Die Nachspielzeit war eigentlich schon abgelaufen, als der SGM noch ein Freistoß knapp 30 Meter zentral vor dem Tor zugesprochen wurde. Christian Villinger nahm sich ein Herz und hämmerte den Ball zum viel umjubelten 1:1 Endstand in die Maschen.

Tannheimer Fußballer als Einlauf Kids beim FCM

Am 11. April 2025 hatten die Tannheimer Bambinis und die F-Jugend die großartige Gelegenheit, als Escort Kids gemeinsam mit dem FC Memmingen einzulaufen. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Kinder voller Begeisterung ihren Einsatz und unterstützten die Mannschaft tatkräftig. Nach dem aufregenden Moment gab es für die Kleinen eine leckere Schaumkusssemmel, bevor sie das Spiel mit Spannung verfolgen und die Spieler eifrig anfeuern durften. Für die jungen Fans war dieser Nachmittag zweifellos ein unvergessliches Erlebnis.

Euer SV Tannheim – Abteilung Fußball

Tannheimer Feuer

Am Samstag, den 8. März 2025, waren unsere Fußballer sowie zahlreiche engagierte Helfer tatkräftig beim Aufbau des Tannheimer Feuers dabei. Unter strahlendem Sonnenschein und mit großem Einsatz wurde die Funkenhexe samt Girlande im Handumdrehen errichtet. Natürlich durfte auch die ein oder andere ausgiebige Fußballrunde nicht fehlen! Am Abend hatten die Kids dann die Ehre, das Feuer feierlich zu entzünden – eine wohlverdiente Belohnung.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese gelungene Veranstaltung!

Christbaumsammlung

Am 11.01.2025 haben unsere jungen Fußballer des SV Tannheim die Christbäume von Tannheim und deren Teilorten eingesammelt. Mit viel Spaß und Elan haben die Kinder fleißig alle Tannenbäume gesammelt. Zum Schluss trafen sich alle wieder im Vereinsheim. Dort gab es für die Teilnehmer eine leckere Mahlzeit. Danach wurde der Nachmittag mit den kleinen Kickern und viel Fußball spielen verbracht. Wie in jedem Jahr, gehen die gesammelten Spenden an den Verein des SV Tannheim. Um dort die Jugend und den Sport zu fördern. Wir bedanken uns bei allen die uns durch eine kleine Spende unterstützt haben.

Euer SV Tannheim – Abteilung Fußball

Bambini Turnier in Leutkirch

Am 05.01.2025 begann für die Bambinis die Hallenturniersaison. In Leutkirch traten sie gemeinsam mit den Aitracher Bambinis an und zeigten ihr Können. Sie spielten gegen Teams aus verschiedenen Ortschaften und hatten dabei jede Menge Spaß. Zum Abschluss gab es für alle teilnehmenden Spieler Pizza und sogar einen Pokal. Ein sehr erfolgreicher Tag für unsere jungen Spieler!

Euer Trainerteam der Bambinis

Nikolausfeier bei den Bambinis und der F-Jugend

Am 13.12.2024 fand in der Turnhalle in Tannheim die Nikolausfeier der Bambinis und der F-Jugend statt. Wie in den vergangenen Jahren freuten sich alle sehr auf den Abend. Zuerst hielten die Trainer eine kleine Rede. Danach wurde es festlich: In der schön geschmückten Halle gab es reichlich Plätzchen und Punsch für alle. Später bekamen die Kinder sogar Besuch vom Nikolaus persönlich. Er brachte nicht nur seinen Knecht Ruprecht mit, sondern auch Geschenke für die fußballbegeisterten Kinder. Der Nikolaus überreichte dem Trainer Pit eine kleine Anerkennung für seinen Einsatz bei der F-Jugend, da er leider zum Jahresende aufhören muss. Danach ließen alle den Abend mit Fußballspielen und in gemütlicher Runde ausklingen. Vielen Dank an die vielen fleißigen Bäcker und Bäckerinnen für die wunderbaren Plätzchen sowie ein großes Lob an alle, die diesen Abend mit ihrer Hilfe möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt dem Nikolaus und Knecht Ruprecht für ihren großartigen Einsatz.

Euer Trainerteam der Bambinis und F-Jugend