SGM Tannheim/Aitrach Res. – SV Kirchdorf Res. 6:1 (3:0)

Nach einer über weite Strecken starken Vorstellung feierte unsere „Zweite“ einen hohen Sieg, der aufgrund vieler ausgelassener Tormöglichkeiten noch hätte höher ausfallen müssen.

Die ersten zwanzig Minuten verliefen noch halbwegs ausgeglichen, doch dann kam der Angriffsexpress der SGM ins Rollen. Sebastian Häfele eröffnete den Torreigen in der 23. Minute, als er in einen Rückpass zum Gästetorhüter ging und bei dessen Klärungsversuch den Fuß dazwischen hielt. Nachdem man weitere teils hochkarätige Chancen liegen ließ gelang Anthony Kraft mit einem sehenswerten Schuss das 2:0. Noch vor der Pause erhöhte dann wieder Sebastian Häfele per Kopf auf 3:0. Im zweiten Durchgang genehmigte sich die Heimelf dann eine längere Auszeit, ehe man in den letzten zwanzig Minuten nochmals das Gaspedal durchdrückte. Sebastian Häfele mit seinem dritten Treffer, Hannes Hebel und Julius Boscher per Abstauber machten das halbe Dutzend voll. Nebenbei ließ man noch ein weiteres halbes Dutzend Tormöglichkeiten ungenutzt. Stattdessen gelang den Gästen mit einem sehenswerten Heber noch der 6:1 Ehrentreffer.

SGM Tannheim/Aitrach – SV Kirchdorf 2:1 (2:1)

Zu einem knappen, aber verdienten Sieg kam die SGM im Lokalderby gegen den SV Kirchdorf und hat damit erstmals in der Rückrunde zwei Siege in Folge eingefahren.

Die SGM erwischte einen Traumstart, den es war noch keine Minute gespielt, da brachte Christian Villinger sein Team nach Flanke von Jens Fackler mit einer sehenswerten Direktabnahme ins lange Eck mit 1:0 in Führung. Beide Teams gingen ein hohes Anfangstempo und nach sechs Minuten prüfte der Gast erstmals SGM-Keeper Daniel Binder, der erneut den verletzten Bastian Schütte vertrat. In der 12. Minute führte ein Missverständnis zwischen Torhüter und Abwehrspieler zum 1:1, als die Gäste das Geschenk gerne annahmen. Doch nur zwei Minuten später brachte Christian Villinger nach Vorlage von Daniel Biechele seine Elf wieder mit 2:1 in Front. Vier Minuten später ergab sich Robin Butscher die Chance zum 3:1, scheiterte aber am Torhüter. Bis weit in die zweite Halbzeit tat sich dann vor beiden Toren nichts Nennenswertes mehr, die SGM war feldüberlegen, konnte sich aber zunächst keine klaren Möglichkeiten mehr erarbeiten. Erst in der letzen halben Stunde nahm die Partie wieder etwas Fahrt auf. In der 58. Minute lag der Ball nach einer Freistoßflanke dann im SGM-Tor, doch der Schiedsrichter verweigerte dem Treffer wegen einer Abseitsstellung die Anerkennung. Zehn Minuten später tauchte der Gast nach einem Konter gefährlich vor dem heimischen Tor auf, doch der Abschluss verfehlte sein Ziel deutlich. Weitere Zehn Minuten vor Schluss marschierte Manuel Riedle nach einem Steckpass alleine auf den Torhüter zu, konnte diesen aber nicht überwinden. Fünf Minuten später ergab sich dem SV Kirchdorf die Riesenchance zum Ausgleich, doch Daniel Binder verhinderte einen möglichen Gegentreffer. In der 91. Minute hatte dann wieder Manuel Riedle eine gute Möglichkeit, scheiterte aber wieder am Schlussmann. In der sechsminütigen Nachspielzeit versuchten es die Gäste noch mit der Brechstange in Form von langen Bällen, richtig gefährlich wurde es aber für die Heimelf nicht mehr. So dass es beim verdienten „Dreier“ für die Biechele-Elf blieb.

FV Bad Schussenried II – SGM Tannheim/Aitrach 0:4 (0:1)

FV Bad Schussenried II – SGM Tannheim/Aitrach  0:4 (0:1)

Zu einem ungefährdeten Sieg, der aufgrund der Vielzahl von Tormöglichkeiten hätte noch höher ausfallen müssen, kam die SGM beim abgeschlagenen Tabellenschlusslicht.

Nach ausgeglichenen Anfangsminuten hatte die SGM in Person von Manuel Riedle in der achten Spielminute den ersten Hochkaräter, als er allein vor dem Schlussmann auftauchte, den Ball aber übers Gebälk jagte. Schon wenige Minuten zuvor prüfte Spielertrainer Daniel Biechele mit einem Kopfball den Torhüter, der aber auf dem Posten war. Anschließend gab es Torchancen im Fünf-Minuten-Takt, doch weder ein Freistoß von Christian Villinger, ein Schuss von Manuel Riedle oder ein Alleingang von Christian Villinger konnten den starken Keeper überwinden. Als dieser dann nach einem Kopfball von „Biechi“ doch einmal geschlagen war, rettete ein Feldspieler auf der Linie. In den letzten Minuten vor der Pause erhöhte die Biechele-Elf den Druck nochmals und kam zu weiteren Großchancen. Aber bei den Versuchen von Jens Fackler, Manuel Riedle und erneut Daniel Biechele wollte der Ball einfach nicht über die Torlinie. Erst in der Nachspielzeit gelang Manuel Riedle per Abstauber das überfällige 0:1, nachdem zunächst „Biechi“ und David Reisch mit ihren Kopfbällen am Torhüter bzw. der Latte gescheitert waren. Im zweiten Abschnitt änderte sich nichts. Zunächst vergaben Manuel Riedle und Daniel Biechele gute Möglichkeiten, ehe Christian Villinger nach gut einer Stunde im Strafraum gefoult wurde und den anschließenden Strafstoß ganz sicher zum 0:2 verwandelte. Wenige Minuten später erkämpfte sich Manuel Riedle den Ball und schloss zum 0:3 ab. In der 75. Minute tauchte Christian Villinger wieder alleine vor dem Schlussmann auf, konnte diesen aber nicht überwinden. Besser machte es in der 83. Minute Kapitän Adrian Miller, dem nach Vorlage von Christian Villinger das 0:4 gelang. Die letzte Möglichkeit ergab sich dem eingewechselten Jan Boegel, der den Ball am Tor vorbei schob. Kurz zuvor verhinderte ein Abwehrspieler per Hand ein weiteres Tor, doch der Schiedsrichter verweigerte den fälligen Handelfmeter.

Bambini Spieltag in Kisslegg

Am 10. Mai 2025 trafen sich verschiedene Fußballvereine zu einem aufregenden Bambini-Spieltag in Kißlegg. Der SV Tannheim stellte in Zusammenarbeit mit dem TSV Aitrach vier Mannschaften.

Bei strahlendem Sonnenschein zeigten unsere Bambinis vollen Einsatz und hatten jede Menge Spaß. Mit großem Teamgeist und Begeisterung waren unsere Mannschaften stets vorne mit dabei und glänzten in ihrer Altersklasse.

Euer Trainerteam der Bambinis