SV Kirchdorf – SGM Tannheim/Aitrach 1:3 (1:1)
Herren
SGM Tannheim/Aitrach – SGM Rot/Haslach 3:3 (2:2)
Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse lieferten sich die Lokalrivalen ein intensiv geführtes Duell, das in der Anfangs- und Schlussphase ihre spektakulären Höhepunkte hatte.
Das Spiel lief noch keine Minute, als die Gäste nach einem Angriff über die rechte Seite mit einem Schuss ins kurze Eck in Führung gingen. Die Heimelf hatte den Schock noch nicht verdaut, da lag der Ball nur vier Minuten später schon wieder im Netz: Nach einem Eckball erhöhte der Gast per Kopf auf 0:2. Nur weitere vier Minuten hatten die Werner-Schützlinge Glück, als ein erneuter Kopfball nur an der Querlatte des Heimtores landete. Doch dann schlugen die Einheimischen ebenfalls innerhalb weniger Minuten zurück: In der 15. Minute landete der Ball nach einem Einwurf von Jens Fackler bei Jan Osterried, der das Leder in bester Mittelstürmermanier aus etwa acht Metern unter die Latte hämmerte. Und nur zwei Minuten später durften die Gastgeber wieder jubeln. Diesmal flankte Niklas Villinger nach einem gelungenen Angriff auf Florian Villinger, der aus kurzer Distanz per Kopf den Ausgleich markierte. Danach tat sich aber längere Zeit nichts mehr vor beiden Toren. Erst gegen Ende der ersten Hälfte hatte die Heim-SGM durch Florian Villinger und Jan Osterried noch gute Torchancen, doch einmal strich der Ball knapp am langen Pfosten vorbei und beim zweiten Versuch parierte der Gästekeeper glänzend. Im zweiten Abschnitt spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab, wobei sich die beiden Teams aber nichts schenkten und sich intensive Zweikämpfe lieferten. Torgelegenheiten waren Mangelware. Einzig ein weiterer Schuss von Florian Villinger, der wieder am langen Pfosten vorbeiging, war eine echte Torchance. In den Schlussminuten wurde es dann aber wieder dramatisch. Zunächst erzielte der kurz zuvor eingewechselte Manuel Riedle nach einem schnellen Angriff aus etwa 20 Metern mit einem herrlichen Schuss das 3:2. Doch die Platzherren konnten den Sieg nicht über die Ziellinie bringen. In der fast zehnminütigen Nachspielzeit gelang der Gäste-SGM in der 98. Minute nach einem Freistoß aus dem Halbfeld per Kopf doch noch der etwas glückliche Ausgleich, womit man sich am Ende die Punkte teilte.
SGM Tannheim/Aitrach Res. – SGM Rot/Haslach Res. 1:3 (1:1)
Im Duell Vizemeister gegen Meister nahmen die clevereren Gäste am Ende nicht unverdient alle drei Punkte mit. Den besseren Start hatte aber die Heimelf: David Barensteiner scheiterte in der sechsten Minute mit einem Kopfball am Torhüter und vier Minuten später zielte Paul Möhrle, ebenfalls per Kopfl, knapp am Tor vorbei. In der 13. Minute gelang dann aber „Paule“ das verdiente 1:0. Doch nur fünf Minuten später konnten die Gäste mit ihrer ersten Gelegenheit ausgleichen. Kurz vor dem Seitenwechsel boten sich Jan Bögel und Paul Möhrle noch gute Gelegenheiten, scheiterten aber beide Male am Schlussmann. Im zweiten Abschnitt ging bei den Gastgebern nicht mehr viel zusammen. Anders die Gästeelf, die nach knapp einer Stunde das 1.2 erzielten. Etwa zehn Minuten vor Schluss erhöhten sie auf 1:3, nachdem Basti Schütte im Heimgehäuse zehn Minuten vorher mit einer Parade noch einen höheren Rückstand vermeiden konnte. Kurz vor Abpfiff traf der amtierende Meister noch die Querlatte.
SV Kirchdorf – SGM Tannheim/aitrach 1:3 (1:1)
Zu einem verdienten und am Ende auch souveränen Derbysieg kam die SGM im „Frühschoppenspiel“ in Kirchdorf.
Dabei waren die Gastgeber in der Anfangsphase das bessere und auch gefährlichere Team. In der fünften und zehnten Minute zielten sie mit einem Schuss und einem Kopfball nur knapp am SGM-Gehäuse vorbei. In der 13. Minute gingen sie dann auch verdient mit einem Schuss aus halbrechter Position folgerichtig in Führung. Die SGM kam erst nach 17 Minuten zu ihrem ersten ernstzunehmenden Torschuss, dabei strich ein abgefälschter Ball von Christian knapp am kurzen Pfosten vorbei. Nachdem erneut Christian Villinger zwei Minuten später übers Tor zielte, leitete er in der 24. Minute den Ausgleich ein: Sein Eckball landete bei seinem Bruder Florian, der das Leder aus halblinker Position mit Hilfe der Unterkante der Latte ins Netz hämmerte. Danach tat sich bis zur Pause vor beiden Toren wenig bis nichts. Die SGM war zwar jetzt das aktivere Team, konnte sich aber keine weiteren Möglichkeiten erarbeiten. Mit Beginn der zweiten Hälfte übernahm die Elf von Trainer Carlo Werner dann das Kommando und war nun klar überlegen. Niklas Villinger scheiterte am gut reagierenden Torhüter und ein Kopfball von Jan Osterried ging knapp am Tor vorbei. Nach genau einer Stunde dann aber doch die verdiente Gäste-Führung: Daniel Biechele bediente Jan Osterried, der das Leder aus wenigen Metern im Kirchdorfer Gehäuse versenkte. Vier Minuten später bereits die Vorentscheidung: Jan Osterried spielte einen Steckpass auf Niklas Villinger, der mit einem Heber das 1:3 besorgte. Im weiteren Verlauf hatte die SGM das Spiel klar im Griff, von den Platzherren gab es keine gefährliche Aktion mehr. So nahm die SGM am Ende völlig verdient alle drei Punkte mit nach Hause.
SV Kirchdorf Res. – SGM Tannheim/Aitrach Res. 2:3 (1:1)
Für das 6-Punkte-Wochenende sorgte die Reserve einen Tag zuvor und kam in einem allerdings unansehnlichen Spiel am Ende dank eines Elfmeters und eines Eigentores ebenfalls zu drei Punkten.
Die Hausherren gingen nach zwölf Minuten mit einem abgefälschten Schuss mit 1:0 in Führung. Zehn Minuten später verhinderte SGM-Keeper Basti Schütte mit einer Glanzparade einen höheren Rückstand. Michael Tzscharne hatte Pech mit einem guten Schuss, den der Schlussmann an die Latte lenkte. Dem eingewechselten David Villinger gelang dann schließlich in der 35. Minute doch noch der Ausgleich. Jan Boegel hatte kurz vor dem Pausenpfiff die Möglichkeit zur Führung, rutsche aber knapp an einer Hereingabe vorbei. Im zweiten Abschnitt hatten beide Teams gleich zu Beginn je eine gute Chance, das 2:1 für die Einheimischen fiel dann wenig später nach einem blitzsauberen Konter. In der Folge war die SGM zwar das spielbestimmende Team, bleib aber vor dem Tor viel zu harmlos. Erst ein verwandelter Foulelfmeter von Spielertrainer Dominik Schäfer brachte in der 76. Minute den Ausgleich.
Bezeichnenderweise resultierte der 2:3 Siegtreffer aus einem Eigentor, als ein Kirchdorfer Abwehrspieler fünf Minuten später eine Flanke von Julius Boscher ins eigene Tor köpfte.
Vorschau:
Am kommenden Sonntag empfängt die SGM in Aitrach den Bezirksligaabsteiger Türk Spor Biberach. Anstoß ist um 15.00 Uhr, ein Vorspiel der Reserven findet nicht statt.