SV Dettingen – SGM Tannheim/Aitrach 0:1 (0:0)

Herren

SV Dettingen – SGM Tannheim/Aitrach  0:1 (0:0)

In einem Lokalderby, das eigentlich keinen Sieger bzw. Verlierer verdient hatte, siegte die SGM mit einem Last-Minute-Treffer von Gabriel Boscher und entführte damit etwas glücklich alle drei Punkte.

Im ersten Abschnitt waren die Gastgeber mehr am Ball und waren zu Beginn auch die aktivere Mannschaft. Mit zwei Schüssen, die jeweils am langen Eck vorbei gingen, hatten sie auch die ersten Torchancen. In der 23. Minute hatten die Platzherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch ein Schuss nach einer Freistoßflanke prallte von der Unterkante der Latte zurück ins Feld. Erst danach konnte auch die SGM Offensivaktionen verzeichnen. Eine Hereingabe von Niklas Villinger lenkte ein Abwehrspieler beinahe ins eigene Tor und zehn Minuten später verzog Niklas aus halbrechter Position.

Die größte Chance bot sich dann aber kurz vor dem Seitenwechsel Christian Villinger, der nach schöner Vorarbeit von Daniel Biechele am Torhüter scheiterte und den Nachschuss übers Tor jagte. Mit Beginn der zweiten Hälfte verstärkte die SGM ihre Angriffsbemühungen und kam gleich durch Adrian Miller und Manuel Riedle bzw. Daniel Biechele zu guten Gelegenheiten, die aber teils fahrlässig vergeben wurden. Niklas Villinger köpfte in der 53. Minute zum vermeintlichen 0:1 ein, doch der Unparteiische sah zuvor ein Stürmerfoul des Schützen. Nach gut einer Stunde brachte SGM-Trainer  Carlo Werner mit Jan Osterried und Florian Villinger zwei weitere Offensivkräfte, doch zunächst waren dann die Einheimischen das gefährlichere Team. In der 72. Minute konnte Gabriel Boscher gerade noch vor einem einschussbereiten Gegner klären und drei Minuten später hatten die Dettinger eine weitere gute Angriffsaktion. Die Schlussphase gehörte dann aber der SGM: Ein Schuss von Florian Villinger wurde noch von einem Abwehrbein geblockt und der eingewechselte Paul Möhrle und Niklas Villinger scheiterten nach einem bösen Abwehrfehler der Hausherren jeweils am Torhüter. In der 86.Minute verlor die Heimelf ihren Spielertrainer nach einer Notbremse per Ampelkarte. Die Werner-Elf witterte ihre Chance und drückte nun auf den Siegtreffer. Dieser sollte dann tatsächlich in der letzten Minute der Nachspielzeit noch gelingen. Einen indirekten Freistoß aus etwa 17 Metern zentraler Position setzte Gabriel Bosch mit einem Flachschuss zum viel umjubelten Siegtreffer in die Maschen, womit man den zweiten Auswärtssieg feiern durfte.

2. Pokalrunde SGM Tannheim/Aitrach – SF Schwendi  0:2 (0:2)

Bereits drei Tage zuvor musste die SGM in der 2. Runde des Bezirkspokals eine Niederlage hinnehmen und ist damit ausgeschieden.

Bei Flutlicht auf dem Tannheimer Trainingsplatz fand die Heimelf zunächst gut ins Spiel und kam durch Jan Boegel nach zehn Minuten zur ersten Möglichkeit, der Schuss aus knapp 20 Metern flog aber knapp übers Gehäuse. Nachdem die Gäste in der 15. Minute durch einen Freistoß, der von Bastian Schütte aber sicher pariert wurde, erstmals dem Tor annäherten gingen sie sieben Minuten nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite doch mit 0:1 in Führung. Zwei Minuten später hatte die SGM Glück, als Basti Schütte einen Schuss gerade noch an die Latte lenken konnte und der anschließende Nachschuss noch von einem Abwehrspieler auf der Linie gerettet werden konnte. Die Schlussphase des ersten Durchgangs gehörte dann auch den Gästen. Nach zwei guten Einschussmöglichkeiten erhöhten sie kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem direkt verwandelten Freistoß auf 0:2. Im zweiten Durchgang tat sich trotz hohem Körpereinsatz auf beiden Seiten nicht mehr viel, erst in der letzten viertel Stunde boten sich beiden Mannschaften noch Möglichkeiten, bei der Niklas Villinger auf SGM-Seite aber am Torhüter scheiterte. So bleib es beim verdienten Sieg des Bezirksligaabsteigers.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert