SGM Tannheim/Aitrach-SV Ellwangen 4:2 (2:1)

In einem trotz der schwierigen Platzverhältnisse guten und unterhaltsamen Kreisliga-A-Spiel zeigte die SGM eine bärenstarke Leistung und behielt im Verfolgerduell dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient alle drei Punkte.
Dabei hatten die Gäste den wesentlich besseren Start, denn erst 20 Sekunden waren gespielt, als ein gefährlicher Schuss nur knapp am langen Pfosten vorbeiging. Und nur wenige Minuten wurde es wieder brenzlig im SGM-Strafraum, doch erneut war die SGM mit dem Glück im Bunde. Im Gegenzug tauchte die SGM dann erstmals in Person von Florian Villinger gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf, und nur eine Minute später landete eine Flanke von Niklas Villinger auf der Latte. Gleich kurz darauf tauchte dann der SVE wieder gefährlich vor dem SGM-Gehäuse auf. Danach beruhigte sich das Geschehen, ehe das Spiel nach knapp einer halben Stunde wieder an Fahrt aufnahm. Florian Villinger brachte dabei in der 25. Minute nach Zuspiel von Niklas Villinger seine Elf mit 1:0 in Front. Neun Minuten später wurde der eingewechselte Hannes Hebel im Strafraum zu Fall gebracht, doch zum Entsetzen der Gasgeber blieb die Pfeif des Unparteiischen stumm. Fast im Gegenzug führte dann ein unnötiger Ballverlust der SGM zwanzig Meter vor dem eigenen Tor zum 1:1 Ausgleichstreffer. Und es blieb weiter eine lebhafte Partie: In der 40. Minute gelang Florian Villinger nach Vorlage von Jens Fackler die erneute Führung. SGM-Schlussmann Basti Schütte verhinderte mit einer tollen Parade wenig später den postwendenden Ausgleich. Und eine Minute vor Pausenpfiff marschierte Jan Osterried von der halbrechten Seite allein auf den Torhüter zu, scheiterte aber letztlich an diesem. Auch im zweiten Abschnitt bleib die Partie abwechslungsreich, wenn es auch bis zur 58. Minute dauerte, ehe dann Jan Osterried nach Zuspiel von Florian Villinger das 3:1 besorgte. In der 61. Minute strich ein Freistoß der Gäste nur knapp am Tor vorbei und zwei Minuten später drosch Florian Villinger den Ball aus aussichtsreicher Position über die Latte. In den letzten zwanzig Minuten machten die Ellwanger dann mächtig Druck und kamen auch zu sehr guten Chancen, doch entweder verhinderte der starke SGM-Schlussmann Sebastian Schütte mit mehreren Rettungstaten einen Gegentreffer oder der Ball ging am Tor vorbei. In der 77. Minute dann aber die endgültige Entscheidung: Nach einem erfolgreichen Konter erhöhte Florian Villinger nach Vorlage von Hannes Hebel mit seinem dritten Treffer auf 4:1. Fünf Minuten später hatte Niklas Villinger das 5:1 auf dem Fuß, doch sein Hammer sprang von der Unterkante der Latte zurück ins Feld. Der nie aufsteckende SV Ellwangen drückte in den Schlussminuten trotz des klaren Rückstandes weiter auf den Anschlusstreffer, der ihm in der fünften Minute der Nachspielzeit auch noch gelang. Dies änderte aber nichts am verdienten Sieg der SGM, die damit den zweiten Tabellenplatz erfolgreich verteidigte.

SGM Tannheim/Aitrach Res. – SV Ellwangen Res. 1:1 (0:0)
Ein leistungsgerechtes Unentschieden gab es bei den Reserven, womit der SV Ellwangen seinen zweiten Platz vor der SGM verteidigen konnte. Im ersten Durchgang neutralisierten sich beide Teams, ehe kurz nach der Pause die Gäste mit 0:1 in Front gingen. Jetzt tat die SGM mehr für das Spiel und wäre in der 58. Minute durch einen gut getretenen Freistoß von David Villinger fast zum Ausgleich gekommen, doch der Schlussmann der Gäste parierte glänzend. Nur eine Minute später scheiterte erneut David Villinger am Keeper, ehe eine weiterer Freistoß, diesmal getreten von Manuel Riedle, das 1:1 brachte. Jetzt wollte die SGM auch den zweiten Treffer aber Jonas Villinger und Daniel Buchmann scheiterten am Torhüter. In den Schlussminuten wurden die Gäste wieder stärker und hatten ihrerseits noch Möglichkeiten zum Sieg, doch es blieb beim an Ende gerechten Remis.