FC Bellamont – SGM Tannheim/Aitrach 0:3 (0:2)
Dank eines, diesmal auch im Abwehrverbund, erneut starken Spiels kam die SGM zu einem völlig verdienten Auswärtssieg und freut sich nun auf das Spitzenspiel gegen den Ligaprimus SV Baustetten. Außer in den Anfangsminuten, als die kampfstarken Gastgeber Vorteile hatten, zeigten die Werner-Schützlinge dabei wieder eine sehr gute geschlossene Mannschaftsleitung.
Nachdem die Anfangsphase, in der die Einheimischen aber zu keiner wirklich gefährlichen Aktion kamen, überstanden war, hatte die SGM in Person von Kapitän Jan Osterried in der 19. Minute die erste dicke Möglichkeit, bei der der Torhüter den Schuss aus etwa 17 Metern per Fußabwehr entschärfen konnte. Nach einer halben Stunde wurde Christian Villinger im Strafraum zu Fall gebracht und verwandelte dien fälligen Strafstoß selbst ganz sicher zum 0:1. Und es sollte gleich noch besser kommen: Nur gut eine Minute später gelang Niklas Villinger nach einer Flanke von Christian Villinger im zweiten Versuch auch noch das 0:2. Zwei Minuten später kam der Gastgeber zu seiner einzigen Möglichkeit im ersten Durchgang, bei der das Leder knapp am langen Pfosten vorbei strich. Noch vor dem Pausenpfiff hatte dafür die SGM durch Florian Villinger nach einem schnellen Konter und Jan Osterried nach einer Ecke die Chance zum 0:3. Die Vorentscheidung fiel dann aber nach acht Minuten im zweiten Durchgang, als Jens Fackler eine scharfe Freistoßflanke von Christian Villinger am langen Pfosten über die Linie drückte. Im weiteren Spielverlauf versuchten die Hausherren mit Kampf ins Spiel zu kommen, konnten die sichere SGM-Deckung aber nur selten in Verlegenheit bringen. Die beste Möglichkeit vereitelte dabei SGM.-Keeper Basti Schütte in der 65. Minute, als er bei einem Konter auf dem Posten war. Obwohl die Platzherren weiterhin alles versuchten die SGM unter Druck zu setzen gelang ihnen dies nur selten, und weitere echte gute Möglichkeiten konnten sie sich nicht erspielen. Einem weiteren Tor näher war die Werner-Elf, doch ‚Robin Coenen köpfte am kurzen Pfosten vorbei und Niklas Villinger scheiterte am Torhüter. So blieb es beim auch in dieser Höhe verdienten Auswärtsdreier für die SGM.
FC Bellamont Res. – SGM Tannheim/Aitrach Res. 4:4 (2:2)
Aufgrund zahlreicher Ausfälle im Gesamtkader musste unser „Zweite“ erstmals selber das Flexmodell (9 vs 9) wählen und kam trotz einer Zwei-Tore-Führung erst in der Nachspielzeit zumindest noch zu einem Punkt. Im ersten Durchgang lag man nach einem Tor von David Villinger und einem Eigentor bereits mit 0:2 in Front, ehe man noch vor der Pause zwei Gegentore schlucken musste. David Villinger brachte Anfang der zweiten Hälfte sein Team wieder mit 2:3 in Front und man hatte sogar Chancen zum 2:4. Doch stattdessen glichen Die Hausherren zum 3:3 aus. Wenig später fabrizierte man dann auch noch völlig unbedrängt ein Eigentor. Doch Robin Butscher gelang mit einem sehenswerten Schuss in der Nachspielzeit wenigstens noch der 4:4 Ausgleich.
Vorschau:
Am kommenden Sonntag empfängt die SGM in Tannheim zum absoluten Spitzenspiel den SV Baustetten. Anstoß ist um 14.30 Uhr. Ein Vorspiel der Reserven findet nicht statt.
