BSC Berkheim – SGM Tannheim/Aitrach 2:4 (0:2)
Herren
BSC Berkheim – SGM Tannheim/Aitrach 2:4 (0:2)
Zu einem verdienten Sieg kam die Werner-Elf im Lokalderby in Berkheim, der aber kurz nach der Pause plötzlich stark gefährdet war.
Die SGM bestimmte von Beginn an das Geschehen und ging nach sechs Minuten durch ein Kopfballtor von Paul Möhrle nach Flanke von Niklas Villinger früh in Führung. Auch im weiteren Verlauf dominierte der Gast die Partie und kam durch Daniel Biechele, Antony Kraft und Niklas Villinger zu weiteren guten Gelegenheiten, die aber zunächst nichts einbrachten. In der 18. Minute war man jedoch mit dem Glück im Bunde, als man nach einem Stellungsfehler aber mit vereinten Kräften den Ausgleich verhindern konnte. Zwei Minuten später gelang stattdessen Florian Villinger nach erneuter Vorlage von Niklas Villinger das 0:2. Kurze Zeit später verhinderte Basti Schütte im SGM-Tor mit einem starken Reflex den Anschlusstreffer. Bis zum Pausenpfiff vergab die SGM vier weitere, teils hochkarätige Chancen, die allesamt vom Keeper zunichte gemacht wurden, so dass es mit dem 0:2 in die Kabinen ging. Gleich nach der Pause hatte Paul Möhrle das 0:3 auf dem Fuß, drosch unbedrängt den Ball aber übers Gehäuse. Fast im Gegenzug kamen die Gäste nach einem gelungenen Angriff aus kurzer Distanz zum 1:2 Anschlusstreffer. Und es kam für die Werner-Schützlinge noch dicker: In der 53. Minute führte ein Foulelfmeter gar zum schmeichelhaften 2:2 für die Gastgeber. Die SGM musste sich kurz von dem Doppelschlag erholen, spielte danach aber wieder zielstrebig auf das Berkheimer Tor. Die klare spielerische Überlegenheit konnte man aber zunächst nicht in Zählbares ummünzen. Nachdem drei weitere Hochkaräter nicht zum Torerfolg führten, musste ein Standard für die erneute Führung herhalten: Einen Eckball von Florian Villinger köpfte Niklas Villinger in der 73. Minute zum 2:3 unter die Latte. Die Gäste versuchten über Kampf und Einsatz erneut zum Ausgleich zu kommen, waren aber nur nach Standards gefährlich. Nach einer Freistoßflanke kam ein Gegner in der 77. Minuten fei zum Kopfball, doch Bastian Schütte im SGM-Kasten war auf dem Posten. In der 86. Minute schließlich die Entscheidung: Nach einem Konter marschierte der eingewechselte Hannes Hebel allein aufs gegnerische Tor zu und überwand den Keeper im zweiten Versuch zum 2:4. In den Schlussminuten versuchte der BSC mit der Brechstange noch alles, doch außer einem Schuss, der weit über den Kasten ging, gelang ihnen nichts Gefährliches mehr. Die letzten Möglichkeiten hatte die SGM in Person von Daniel Biechele und Hannes Hebel, die aber ebenfalls nichts mehr einbrachten.
BSC Berkheim Res. – SGM Tannheim/Aitrach Res. 1:6 (1:3)
Zu einem erneut hohen Auswärtssieg kam die Reserve, musste aber zunächst einem frühen Rückstand hinterherlaufen. Eine gelb-rote Karte für die Hausherren Mitte der ersten Hälfte führte dann aber bereits vor der Pause zur Wende, als David Villinger, Spielertrainer Dominik Schäfer per Foulelfmeter und Hannes Hebel innerhalb weniger Minuten die Partie auf 1:3 drehten. Nach der Pause spielte sich das Geschehen dann nur noch in der Hälfte des punktlosen Tabellenschlusslichtes ab. Carlos Juros mit einem weiteren Foulelfmeter, Hannes Hebel mit seinem zweiten Treffer und Jonas Villinger gelangen in der nun total einseitigen Partie die weiteren Treffer zum 1:6 Endstand.
:
