In einem guten Spitzenspiel kam der clevere Tabellenführer aus Baustetten zu einem knappen, aber nicht unverdienten Sieg.
Die Heimelf startete gut ins Spiel und hatte bereits nach vier Minuten durch Niklas Villinger die erste Riesenmöglichkeit um in Führung zu gehen, doch der Gästekeeper lenkte den Schuss mit einer tollen Parade noch zur Ecke. Die erste Offensivaktion der Gäste brachte ihnen dann in der 15. Minute auch gleich die Führung, als ihnen im Anschluss an einen vermeidbaren Freistoß aus dem Halbfeld das 0:1 gelang. Danach hatten die Baustetter ihre beste Phase und kamen zu zwei großen Möglichkeiten um das Ergebnis zu erhöhen, doch SGM-Schlussmann Basti Schütte rettete beide Male glänzend. Auf der Gegenseite kam der eingewechselte Hannes Hebel im Strafraum, zu Fall, doch auf den Pfiff des Unparteiischen warteten die Gastgeber vergeblich. Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich die beiden Teams dann wenige Minuten vor der Pause, bei der beide Teams noch je zwei gute Möglichkeiten besaßen um das Ergebnis zu verbessern. Quasi mit dem Halbzeitpfiff gelang dem Tabellenführer der Treffer zum 0:2 wieder im Anschluss nach einem Freistoß aus dem Halbfeld.
Im zweiten Durchgang zogen sich die Gäste etwas zurück und überließen der SGM weitgehend die Spielkontrolle. Richtige Torchancen konnte sich die Werner-Elf aber zunächst nicht erspielen. Die vermeintliche Vorentscheidung fiel dann in der 72. Minute. Nachdem Niklas Villinger zu Unrecht wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde musste man im Gegenzug gleich den nächsten Tiefschlag hinnehmen. Nach einem weiten Ball war die SGM-Defensive nicht im Bilde und dem Klassenprimus gelang das 0:3. Überraschenderweise dezimierten sich die Gäste noch vor Wiederanpfiff wegen „Schiedsrichterkritik“ durch eine gelb-rote Karte. So ging die SGM in Überzahl mutig in die letzten zwanzig Minuten und kam bereits vier Minuten später durch Niklas Villinger nach Vorlage von Daniel Biechele zum 1:3. Und als sechs Minuten später ein Baustetter eine Flanke von Jens Fackler zum 2:3 ins eigene Tor köpfte berannten die Wernerschützlinge in den letzten Minuten das Gästetor. Ein Schuss von Jens Fackler wurde dabei noch von einem Abwehrbein geblockt. Ansonsten verteidigte der Gast aber gut und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
