s
Damen
4 Punkte in Gärtingen
Am vergangenen Sonntag den 26.01.2025 bestritten die Tannheimer Damen der 2. Bundesliga Süd ihren vorletzten Spieltag und konnten sich vier Punkte erkämpfen.
Im ersten Spiel standen die Damen dem TSV Gärtringen gegenüber. Die Tannheimerinnen fanden sehr gut ins Spiel und überrollten die Gegnerinnen, wodurch der erste Satz eindeutig mit 11:3 an Tannheim ging. Im zweiten Satz kam Gärtringen immer besser ins Spiel, sodass dieser deutlich ausgeglichener verlief. Erst nach einer Auszeit bei einem Rückstand von 7:8 konnten sich die Damen durchsetzen und entschieden auch diesen für sich (11:8). Der dritte Satz war geprägt von vielen Tannheimer Eigenfehlern, weshalb sich Gärtringen gleich zu Beginn mit 6:2 absetzen konnte. Bis kurz vor Ende des Satzes fanden die Damen den Anschluss an die Gegnerinnen nicht, dann erkämpften sie sich jedoch mit großem Einsatz wieder den Ausgleich. Von da an wechselte die Führung immer wieder zwischen den beiden Mannschaften hin und her, mit dem besseren Ende für die Tannheimerinnen (15:14). Somit konnten die Damen das erste Spiel mit 3:0 für sich entscheiden.
Direkt im Anschluss fand das Spiel gegen den TV Unterhaugstett 2 statt. In den ersten beiden Sätzen fanden die Tannheimerinnen nur schwer ins Spiel und aufgrund vieler Eigenfehler auf beiden Seiten konnte sich keine Mannschaft so richtig absetzen. Tannheim hatte jedoch am Ende immer das glücklichere Händchen und konnte beide Sätze für sich entscheiden (11:9, 11:9). Im dritten Satz traten die Damen aus Tannheim wieder stabiler auf und konnten sich auch diesen Satz sichern (11:6). Somit gewann man auch das zweite Spiel 3:0 und reiste mit 4 Punkten im Gepäck wieder zurück.
Es spielten: Jasmin Klang, Sarah Reisch, Simone Hummel, Annika Langlouis, Antonia Traub, Selina Baur und Theresa Imhof.
Herren
Letzter Hallenspieltag der Bezirksliga Herren
Am vergangenen Wochenende trat die zweite Herrenmannschaft im Faustball bei einem Spieltag in Burlafingen an.
Trotz wechselhafter Ergebnisse zeigte das Team großen Kampfgeist. Im ersten Spiel musste man sich dem Gastgeber FC Burlafingen mit 0:2 geschlagen geben. Im darauffolgenden Match gegen TV Neugablonz 3 fand die Mannschaft ihren Rhythmus und sicherte sich mit einem klaren 2:0 den ersten Sieg des Tages. Doch das Glück hielt nicht lange: In der Partie erlitt ein Spieler eine Verletzung, was das Team in den folgenden Begegnungen sichtlich schwächte. Gegen TV Neugablonz 2 setzte es eine 0:2-Niederlage, bevor man im abschließenden Spiel gegen TV Augsburg 3 mit einem hart umkämpften 1:1-Unentschieden noch einen versöhnlichen Abschluss schaffte. Trotz der Verletzung und der durchwachsenen Ergebnisse bewies das Team Einsatz und Zusammenhalt.
Spieltag U10
Erste U10 Saison
Der SVT ist in der Hallenrunde mit drei Mannschaften vertreten. Für einige Spieler ist es die erste U10-Saison.
Was für aufregende Spieltage! Unsere kleinen Faustballhelden haben sich wieder einmal super geschlagen – auch wenn die Ergebnisse gemischt waren, war der Einsatz einfach super! Die ersten Spiele starteten voller Elan. Die Kids waren heiß darauf, ihre Fähigkeiten zu zeigen. Es gab einige spannende Matches mit tollen Ballwechseln. Manche Spiele endeten mit einem knappen Sieg, andere liefen auf ein Unentschieden hinaus. Egal, ob gewonnen oder verloren – der Ehrgeiz war spürbar! Auch wenn wir nicht jedes Spiel für uns entscheiden konnten, haben alle Kinder ihr Bestes gegeben und hatten dabei richtig Spaß. Am Ende gingen wir gemeinsam mit vielen neuen Erfahrungen und Ideen nach Hause. Die kleinen Sportler haben viel für die nächste Runde gelernt, und wir können es kaum erwarten, sie wieder auf dem Feld zu sehen! Jetzt heißt es, weiter trainieren, noch mehr Spaß haben und beim nächsten Mal vielleicht doch den einen oder anderen Sieg einzufahren.
Siebter Spieltag Herren 1
Reise nach Augsburg
Am vergangenen Sonntag reisten die Tannheimer zum Spieltag nach Augsburg, um die Rückspiele gegen den TV Augsburg und den SV WB Allianz München zu bestreiten.
Im ersten Spiel gegen Augsburg zeigten sich die Tannheimer von Beginn an souverän und sicherten sich die ersten beiden Sätze mit 11:8 und 11:7. Im dritten Satz schlichen sich jedoch einige Fehler ein, sodass dieser an Augsburg abgegeben werden musste. Im vierten Satz fanden die Tannheimer schnell wieder ins Spiel zurück und gewannen den Satz deutlich mit 11:5. Damit ging das Spiel mit 3:1 an die Tannheimer.
Im zweiten Spiel des Tages trafen die Tannheimer auf die SV WB Allianz München. Den ersten Satz entschieden sie klar mit 11:4 für sich. Doch im zweiten Satz kam der Gegner zurück ins Spiel, und zusammen mit eigenen Fehlern mussten die Tannheimer diesen Satz an die Allianz München abgeben. Beide Mannschaften kämpften in den folgenden beiden Sätzen um jeden Punkt. Erst im entscheidenden fünften Satz gelang es den Tannheimern, das Spiel mit 3:2 für sich zu entscheiden. Mit diesen Erfolgen festigen die Tannheimer ihren 3. Tabellenplatz und blicken optimistisch auf Ihren letzten Spieltag der Saison vor eigenem Publikum.
Es spielten: Lukas Traub, Felix Welser, Elias Traub, Tobias Klang, Maurice Langlouis, Andreas Angele und Lennart Loock
2 Punkte vor Heimischer Kullise
Erster Heimspieltag im Neuem Jahr
Am vergangenen Sonntag den 19.01.2025 bestritten die Tannheimer Damen in der 2. Bundesliga Süd ihren ersten Heimspieltag im neuen Jahr und konnten sich zwei Punkte erkämpfen.
Im ersten Spiel standen die Damen dem TV Öschelbronn gegenüber. Die Tannheimerinnen fanden nur langsam ins Spiel und die Satzführung wechselte ständig zwischen den beiden Mannschaften hin und her. Am Ende konnten sich die Tannheimerinnen aufgrund zu vieler Eigenfehler leider nicht durchsetzen und verloren den ersten Satz knapp (14:15). Im zweiten Satz ging man schnell in Führung und konnte diesen auf dem eigenen Konto verbuchen (11:5). Auch in den dritten Satz starteten die Damen mit einer schnell erarbeiteten Führung, dann schlichen sich jedoch zu viele Eigenfehler ein und man ließ die Öschelbronnerinnen wieder ins Spiel kommen. Nach einer Auszeit kämpften sich die Damen zurück und konnten den Satz für sich entscheiden (11:8). Auch der vierte Satz war hart umkämpft und kein Team wollte sich geschlagen geben. Am Ende hatten die Damen aus Tannheim den längeren Atem und konnten sich den Satzgewinn sichern (11:9). Somit endete das Spiel in 3:1 Sätzen und mit 2 Punkten für den SV Tannheim.
Im zweiten Spiel des Tages trafen dann die beiden Auswärtsmannschaften aufeinander, wobei sich der TV Schweinfurt-Oberndorf einen 3:0 Sieg sichern konnte.
Direkt im Anschluss stand der SV Tannheim der Mannschaft aus Schweinfurt-Oberndorf gegenüber. Im ersten Satz fanden die Damen nur schwer ins Spiel und hatten mit zu vielen Unsicherheiten auf allen Positionen zu kämpfen, wodurch man den Satz mit 6:11 abgeben musste. Nach der kurzen Satzpause stand die Mannschaft im zweiten und dritten Satz mit neuem Selbstvertrauen und einer guten Stimmung auf dem Platz. Die Damen zeigten zwar einen starken Kampfgeist, doch es schlichen sich immer wieder Eigenfehler ein und so musste man sich auch in diesen beiden Sätzen geschlagen geben (9:11, 8:11). Damit ging das Spiel mit 0:3 Sätzen an den TV Schweinfurt-Oberndorf.
Es spielten: Jasmin Klang, Sarah Reisch, Ronja Fäßler, Simone Hummel, Eva Göppel, Lilith Eichhorn, Selina Baur und Theresa Imhof.